Schlierenverfahren

Schlierenverfahren
Schlierenverfahren,
 
Optik: allgemeines Verfahren zur Darstellung und Untersuchung von Schlieren. Zu den optischen Methoden gehören (neben dem älteren Schattenverfahren) besonders das nach A. J. I. Toepler benannte toeplersche Schlierenverfahren und seine verschiedene Ausprägungen. Das Prinzip dieses Verfahrens besteht in der Durchleuchtung des Mediums und der Erzeugung einer Abbildung mit dem direkt von der Strahlungsquelle kommenden Licht (Hellfeld-Schlierenverfahren) oder mit dem indirekten, von den Schlieren gebrochenen oder an ihnen gebeugten Licht (Dunkelfeld-Schlierenverfahren), es setzt also ein abbildendes optisches System, ein Kondensorsystem zur Durchleuchtung des darzustellenden Mediums sowie eine Blendenvorrichtung zum Abblenden des indirekten oder direkten Lichts voraus. Durch Verwendung zonen- und/oder sektorweise verschiedener eingefärbter Filter kann man zusätzlich Informationen über Richtung und Stärke der Lichtablenkung gewinnen. Als Phasenstrukturen abbildendes Verfahren ist das toeplersche Schlierenverfahren mit dem Phasenkontrastverfahren verwandt, das Dunkelfeld-Schlierenverfahren ist ein Vorläufer der Dunkelfeldbeleuchtung beim Mikroskopieren. - Schlierenverfahren lassen sich auch elektronenoptisch zur Untersuchung von Inhomogenitäten in elektrischen oder magnetischen Feldern anwenden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schlierenverfahren — Schlierenfoto eines Flugzeugmodells bei Mach 1,2 im Windkanal Die Schlierenfotografie ist eine Fototechnik, die 1864 vom deutschen Chemiker und Physiker August Toepler entwickelt wurde. Die Erscheinung, dass aufsteigende Luftströme über… …   Deutsch Wikipedia

  • August Toepler — Grab von August Toepler auf dem Johannisfriedhof in Dresden. August Joseph Ignaz Toepler (* 7. September 1836 in Brühl; † 6. März 1912 in Dresden) war Physiker, der 1864 das Schlierenverfahren in der Fotografie entwickelt hat …   Deutsch Wikipedia

  • Hubert Schardin — 1963 Hubert Reinhold Hermann Schardin (* 17. Juni 1902 in Plassow; † 27. September 1965 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Ballistiker, Ingenieur und Hochschuldozent, der überwiegend im Bereich der Kurzzeitfotografie und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Schardin — Hubert Schardin 1963 Hubert Reinhold Hermann Schardin (* 17. Juni 1902 in Plassow; † 27. September 1965 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Ballistiker, Ingenieur und Hochschuldozent, der überwiegend im Bereich der Kurzzeitfotografie und… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlierenabbildung — Schlierenfoto eines Flugzeugmodells bei Mach 1,2 im Windkanal Die Schlierenfotografie ist eine Fototechnik, die 1864 vom deutschen Chemiker und Physiker August Toepler entwickelt wurde. Die Erscheinung, dass aufsteigende Luftströme über… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlierenbild — Schlierenfoto eines Flugzeugmodells bei Mach 1,2 im Windkanal Die Schlierenfotografie ist eine Fototechnik, die 1864 vom deutschen Chemiker und Physiker August Toepler entwickelt wurde. Die Erscheinung, dass aufsteigende Luftströme über… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlierenfotografie — Schlierenfoto eines Flugzeugmodells bei Mach 1,2 im Windkanal Die Schlierenfotografie ist eine Fototechnik, die 1864 vom deutschen Chemiker und Physiker August Toepler entwickelt wurde. Die Erscheinung, dass aufsteigende Luftströme über… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlierenoptik — Schlierenfoto eines Flugzeugmodells bei Mach 1,2 im Windkanal Die Schlierenfotografie ist eine Fototechnik, die 1864 vom deutschen Chemiker und Physiker August Toepler entwickelt wurde. Die Erscheinung, dass aufsteigende Luftströme über… …   Deutsch Wikipedia

  • Губерт Шардин — Файл:Schardin.jpg Губерт Шардин Губерт Рейнхольд Шардин (нем. Hubert Reinhold Hermann Schardin) (17 июня, 1902, Слупск 27 сентября, 1965, Фрайбург) германский баллистик, инженер и преподаватель высшей школы, исследования которого связаны, главным …   Википедия

  • Шардин, Губерт — Губерт Шардин, 1963 Губерт Рейнхольд Германн Шардин (нем. Hubert Reinhold Hermann Schardin; 17 июня 1902(19020617) …   Википедия

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”